Schulleben

    • Plastikmüll ade – Unsere Fünftklässler werden kreativ!
      • Plastikmüll ade – Unsere Fünftklässler werden kreativ!

      • 30.09.2025 21:43
      • Nachhaltigkeit bereitet Freude
      • Am 29.09.2025 war in unseren 5. Klassen ordentlich was los. Der Leutenberger Verein Save Nature e.V. kam vorbei und verwandelte den ganz normalen Montag in einen kunterbunten Nachhaltigkeitstag. Im Theorieteil erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Kreisläufe in der Natur funktionieren, warum Plastik nicht einfach verschwindet und weshalb nachhaltiges Handeln so wichtig ist. Manche staunten nicht schlecht, als klar wurde, dass die eigene Trinkflasche aus Plastik noch in vielen hundert Jahren „unterwegs“ sein könnte. Im praktischen Teil durften die Kinder selbst Hand anlegen. Mitgebrachter Plastikabfall wurde klein geschnitten, in einen fahrradbetriebenen Schredder gefüttert (Sportstunde inklusive!) und schließlich eingeschmolzen. Heraus kamen erstaunlich nützliche Dinge: Lineale, Karabinerhaken, Kleiderhaken und sogar Pflanzenklemmen. Wer Lust auf etwas Natürliches hatte, konnte außerdem Stifte und Karten aus Naturmaterialien basteln oder eine eigene Seife herstellen, ganz ohne Plastik und mit viel Kreativität. Am Ende des Tages waren nicht nur tolle Produkte entstanden, sondern auch viele neue Ideen im Kopf: Wie kann ich im Alltag Plastik sparen? Was kann ich selbst recyceln? Und warum ist es eigentlich so cool, die Umwelt zu schützen? Für alle war es ein gelungener Projekttag, an dem unsere Fünftklässler nicht nur tüchtig gelernt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt haben. Nachhaltigkeit kann also richtig spannend sein und manchmal sogar ziemlich lustig, wenn man beim Pedaltreten den Schredder in Gang bringen muss!

          

        C.Taubert

      • Zurück zur Artikelübersicht
      • Anmelden