Schulleben
Theateraufführung
- 28.09.2025 18:14
- Gefahren im Netz – Theater-Ensemble Radiks zu Gast an unserer Schule
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, fand im Zusammenhang mit dem Medientag (16. September) ein besonders anschauliches Projekt an unserer Schule statt. Das Theater-Ensemble Radiks aus Berlin präsentierte das Stück „Herznetz“ für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen. Die Schauspielerinnen Bianca und Renée schlüpften dabei in verschiedene Rollen und griffen realitätsnahe Themen aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler auf. Das Stück erzählt die Geschichte der beiden Freundinnen Sophia und Hannah. Innerhalb von neun Monaten zeigt es, wie ihre Freundschaft und ihr Leben durch soziale Medien, Online-Bekanntschaften, das Versenden privater Fotos sowie durch persönliche Krisen auf die Probe gestellt werden. „Herznetz“ kombinierte gespielte Szenen mit Erzählpassagen, Momenten in denen die Schauspielerinnen aus ihren Rollen traten und einer Rap-Passage gegen Cybermobbing. Anschließend standen die Schauspielerinnen für ein offenes Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern bereit. Dabei stellten diese Fragen wie: „War die Geschichte echt?“, oder „Was passiert, wenn private Fotos im Netz landen?“. Zudem konnten sie ihre Gedanken und ein kurzes Feedback auch in ein bereitgestelltes Buch eintragen. „Herznetz“ war ein eindrucksvolles Theaterstück, das viele Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken anregte. Es machte deutlich, wie wichtig echte Freundschaft und ein bewusster Umgang mit digitalen Medien sind. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Ensemble Radiks für die gelungene Aufführung. Im Anschluss an die Theatervorführung folgt ein Projekt, in dem die Schülerinnen und Schüler sich mit den angesprochenen Themen in selbstgewählten kreativen Darstellungsformen weiter auseinandersetzen können
S.Hennings
- Zurück zur Artikelübersicht
Recent articles