Schulleben

    • Netzwerktreffen „Demokratie und Schule in Thüringen“ in Erfurt
      • Netzwerktreffen „Demokratie und Schule in Thüringen“ in Erfurt

      • 28.09.2025 16:52
      • Demokratie braucht starke Stimmen!
         
      • Am 22.09.2025 machten sich Leonie Soe Karsch (9b) und Leni Bauer (10a) gemeinsam mit mir (Christin Dietzel) auf den Weg nach Erfurt.

        Das erste Mal bei einem Netzwerktreffen, das war schon ein Grund zur Aufregung.

        Die beiden hatten gemeinsam mit vier weiteren Schülern und Schülerinnen im Frühjahr die Medienpeerausbildung absolviert und dieses „Peer to Peer Projekt“ stellten die beiden in der Gedenk – und Bildungsstätte Andreasstraße vor.

         

        Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) hatte zu diesem Netzwerktreffen für alle Schularten eingeladen. Von den Jüngsten (Grundschülern) bis hin zu Berufsschülern konnten hier Demokratieprojekte vorgestellt werden.

         

        Die Schüler stellten sich ihre Projekte gegenseitig vor und tauschten sich zu weiteren möglichen Ideen aus.

        Der „Markt der Möglichkeiten“ im Anschluss an die Vorstellungen lud ein, Projektpartner zu suchen, aber sich auch untereinander über demokratisches Schulleben auszutauschen.

        Leonie und Leni führten interessante Gespräche mit Projektpartnern des Netzwerkes, wie z.B. der Landeszentrale für politische Bildung oder den engagierten Mitarbeitern von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, und konnten sich selbst ein Bild von den unzähligen Möglichkeiten und interessanten Angeboten machen.

         

        Die ersten Ideen sind schon im „Rucksack“ und ich bedanke mich bei Leonie und Leni für ihren Mut, ihr Projekt für Thüringen vorzustellen.

                  

         

        C. Dietzel

      • Zurück zur Artikelübersicht
      • Anmelden