Schulleben

    • Don´t stop motion…
      • Don´t stop motion…

      • 28.09.2025 17:04
      • Haltung zeigen – gesprächsbereit bleiben!
      • Am 23.09.2025 konnten wir zum zweiten Mal die Projektpartner von „don´t stop motion“ in unserer Schule begrüßen.

         

        Die Klasse 9b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Müller und der PA Frau Dietzel arbeiteten aktiv an den Themen Rassismus, Migration, Flucht und Diskriminierung aller Art.

         

        Franzi und Ahmad zeigten den Schülern nach einem kurzen Kennenlernen den Film, in dem Ahmad und zwei weitere Menschen (Muntazar und Zarah) ihre Flucht aus Krieg und Verzweiflung aus ihren Herkunftsländern nach Deutschland beschreiben.

        Sie erzählen von den Herausforderungen dabei und schildern ihre Gefühle.

        Die Schüler und Schülerinnen konnten ihre Fragen direkt an Ahmad und auch Franzi stellen.

         

        Mit dem Erstellen einer eigenen Collage zum Thema setzten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihren eigenen Vorstellungen, Ängsten und Gedanken zu der Thematik auseinander.

        Franzi fand die unterschiedlichen Gestaltungen beeindruckend und erzählte davon, wie sie und Ahmad schon seit 4 Jahren mit diesem Projekt in vielen Schulen unterwegs waren.

         

        Am Abend stellten die beiden im Rahmen der Interkulturellen Wochen ihr Projekt im SRB – Bürgerradio für alle interessierten Menschen vor.

         

        Fazit: Wir müssen nicht alle einer Meinung sein, doch menschlich bleiben und versuchen zu verstehen. Das ermöglicht uns Offenheit!

         

        Vielen Dank an Franzi und Ahmad vom „don´t stop motion“ Projekt.

                        

        C. Dietzel

      • Zurück zur Artikelübersicht
      • Anmelden