• Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit auf dem Schulweg – Fahrradsicherheit

            12.02.2025

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            um die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Schulweg zu gewährleisten, möchten wir Sie auf einige wesentliche Punkte hinweisen:

            1. Verkehrssicheres Fahrrad:

              • Kontrollieren Sie regelmäßig Bremsen, Reifen, Lichter und Reflektoren. Die Beleuchtung und Sichtbarkeit sind besonders in der Dunkelheit wichtig.
            2. Helm: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer einen passenden Fahrradhelm trägt.

            3. Verkehrsregeln: Ihr Kind sollte immer auf der rechten Straßenseite fahren, Handzeichen geben und besonders an Kreuzungen und Ampeln vorsichtig sein.

            4. Achtsamkeit und Vorsicht: Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, aufmerksam zu fahren, Ablenkungen zu vermeiden und in belebten Straßen langsamer zu fahren.

            5. Wetterbedingungen: Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, Eis) sollte Ihr Kind besonders vorsichtig und langsamer fahren.

            Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, um die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu gewährleisten.

             

            gez. Schulleitung

          • Wichtige Information – Warnstreik in der Schülerbeförderung

            10.02.2025

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            wir möchten Sie darüber informieren, dass am 11. und 12. Februar 2025 die KomBus ein Warnstreik im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehr angekündigt hat. Infolge des Warnstreiks entfällt der gesamte Schüler- und Linienverkehr der KomBus an den genannten Tagen. 

            Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob und wie Ihr Kind alternativ zur Schule kommen kann. Falls eine Beförderung nicht möglich ist, bitten wir Sie, die Schule zu informieren. Selbstverständlich werden eventuell entstehende Fehlzeiten entschuldigt. 

            Das gleiche gilt bei Schüler und Schülerinnen, welche an der Maßnahme "TiP"- Tag in der Praxis teilnehmen (hier bitte die Schule und die teilnehmende Firma) informieren.

            Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

            Mit freundlichen Grüßen


            gez. Schulleitung