Schulleben
Schon wieder Medientag?
- 22.09.2025 14:08
- Grundsteine legen – nicht nur Fachkompetenz vermitteln, sondern auch Sozialkompetenzen fördern!
Am 16.09.2025 fand nach einer etwa 6-monatigen Planungsphase unser Medientag in diesem Jahr statt.
Wie programmiert man einen fahrbaren Roboter mit grafischem Interface? Wie kann ein tolles Video produziert werden, indem viele kreative Bilder zusammenfügt werden? Was hat Gaming mit Ethik zu tun? Wie können Lerninhalte modern und ansprechend vermittelt werden? Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und wie trainiert man diese? Vor allem aber auch: Welche Gefahren bergen Medien und moderne Technologien? Was ist Cybersicherheit?
All das konnten Schüler aller Klassenstufen erfahren, ausprobieren und vor allem auch hinterfragen. Themenfelder, die die Schüler in ihrer Lebenswelt beschäftigen und die im späteren Arbeitsleben unumgänglich sein werden.
Ein großes Dankeschön, geht an alle Institutionen, Referenten und Dozenten, wie das TZLR | Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik, einige Medienanstalten (SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck e.V. , Ostthüringer Zeitung, die Thüringer Landesmedienanstalt und die „Meifa“) die Technische Universität Ilmenau, verschiedene Medienpädagogen aus unterschiedlichen Landkreisen, das Gesundheits – und Jugendamt Saalfeld und viele weitere Unterstützer!
Doch nicht nur die Schüler und Schülerinnen konnten sich tagsüber informieren, auch die Eltern haben an einem Angebot von 5 Workshopmöglichkeiten am frühen Abend, mit Kind und ohne ihr Kind teilnehmen können.
Ein besonderer Dank geht an Silvio Müller, der unheimlich viel Zeit in der Vorbereitungsphase investiert hat und sogar einen Richter (Herrn Spahn) gewinnen konnte, um am Abend für die Eltern ein Aufklärungsangebot auszuarbeiten.
Vielen Dank für eure Unterstützung beim Erstellen des Homepageartikels.
Herzlichen Dank an die unterstützenden Eltern!
Ein großes Dankeschön an meine Kollegen, ohne die dieser Tag nicht umsetzbar gewesen wäre, besonders an Herrn Treichel und natürlich die Schulleitung, die solch ein Projekt zulassen und unterstützen muss.
C. Dietzel
- Zurück zur Artikelübersicht
Recent articles