Aktuelles
Einladung zum "Tag der Offenen Tür"
07.01.2025Hiermit möchten wir alle interessierten Schüler/-innen der zukünftigen Klassenstufe 5 und Ihre Eltern bzw. Sorgeberechtigten herzlich zu unseren Tag der Offenen Tür an der Staatlichen Regelschule "Geschwister Scholl“ Saalfeld, Pfortenstraße 16 einladen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17.01.2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt.
Die Lehrer und Lehrerinnen der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ Saalfeld
Ein Dank und Wünsche für das neue Jahr
20.12.2024Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und mit der Weihnachtszeit kommt die Gelegenheit, einmal innezuhalten und durchzuatmen. Hinter uns liegt ein Jahr voller kleiner und großer Herausforderungen, voller schöner und besonderer Momente – ein Jahr, das wir alle auf unsere Weise gemeistert haben.
Liebe Eltern, ich möchte Ihnen von Herzen danken: für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit, die unser Schulleben so wertvoll macht. Ohne Ihren Rückhalt wäre vieles nicht möglich.
Und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, möchte ich sagen: Danke, dass ihr die Schule mit eurem Lachen, euren Ideen und eurem Fleiß zu einem Ort macht, an dem es niemals langweilig wird. Ihr seid der Grund, warum wir jeden Tag aufs Neue motiviert sind, unser Bestes zu geben.
Jetzt ist es Zeit, die Bücher beiseitezulegen, das Handy mal auszuschalten (zumindest ab und zu 😊) und die Feiertage mit euren Familien und Freunden zu genießen. Ich wünsche Ihnen und euch allen ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest, gemütliche Stunden und viel Freude.
Kommt gut ins neue Jahr! Für 2024 wünsche ich uns allen Gesundheit, viele schöne Momente und den Mut, neue Wege zu gehen – egal, ob groß oder klein. Ich freue mich darauf, euch nach den Ferien erholt und voller Energie wiederzusehen.
Herzliche Grüße
Jens Hornschuh
Schulleiter
Schulfreier Tag am Montag, den 02.12.2024
27.11.2024Sehr geehrter Eltern und Sorgeberechtigte,
Liebe Schüler und Schülerinnen,
bitte beachten Sie, dass am kommenden Montag, den 02.12.2024 der 1. reguläre schulfreie Tag ist. Es findet kein Unterricht statt.
gez. Schulleitung
Einladung zum Vorweihnachtlichen Abend am 11.12.24
26.11.2024Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Lehrkräfte,
die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir laden Euch herzlich zu unserem Schul-Weihnachtsmarkt mit anschließendem Programm ein! Kommt vorbei und lasst euch von weihnachtlicher Stimmung, köstlichen Leckereien und festlichem Handwerk verzaubern.
Wann: Mittwoch, den 11. Dezember 2024
Einlass für den Weihnachtsmarkt ab 16:45 Uhr
Das Programm beginnt um 18:00 Uhr.
Wo: Schulhof und Aula der Regelschule „Geschwister Scholl“, Saalfeld
Neben vielen tollen Ständen mit selbstgemachten Geschenken, weihnachtlichen Köstlichkeiten und kreativen Bastelarbeiten erwartet euch ein ganz besonderes Highlight: Unser Programm & Krippenspiel, das von unseren Schülerinnen und Schülern sowie Pädagogen mit viel Liebe und Engagement vorbereitet wurde.
Kommt vorbei, erlebt die festliche Atmosphäre und lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten genießen!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Einladung zum Elternsprechtag am 5. November 2024
28.10.2024Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
am Dienstag, den 5. November 2024 möchten wir Sie in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr zu unserem
1. Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen.Sie haben die Möglichkeit, sich bei den Lehrern der Schule über die schulische Entwicklung Ihres Kindes zu informieren und beraten zu lassen. Unser Schulsozialarbeiter Herr Treichel und Frau Behnert von der Berufsberatung stehen Ihnen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Eine Voranmeldung bzw. Absprache von Terminen erfolgt vom 28.10.24 bis 30.10.24 ausschließlich über das Sekretariat (Frau Hauptlorenz) unter 03671 / 525180 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr. Ab dem 04.11.24 können noch freie Termine über die zuständigen Fach- bzw. Klassenlehrer vergeben werden.
gez. Schulleitung
Ablauf Schulmedientag am 19.10.24
15.10.2024Beginn für Schüler und Eltern ab 08:15 Uhr
Klassen 5-7 Zugang über den Vordereingang der Regelschule – Anmeldung der Schüler und Eltern vor dem Sekretariat, Ausgabe des persönlichen Ablaufplanes und Erhalt der Essensmarken
Klassen 8-10 Zugang über den Schulhof (Hintereingang der Regelschule - Anmeldung der Schüler und Eltern vor dem Lehrerzimmer, Ausgabe des persönlichen Ablaufplanes und Erhalt der Essensmarken
Eröffnung 9:00 Uhr auf dem Schulhof
1. Workshoprunde 9:40 Uhr – 10:40 Uhr
2. Workshoprunde 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittagspause 12:00 Uhr – 12:50 Uhr
3. Workshoprunde 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Weitere Informationen:
- Kaffee und Kuchen sind käuflich zu erwerben im Erdgeschoss / Grundschulbereich
- Getränkeverkauf in der Mensa
- Ausgabe des bestellten Mittagessens ab 12 Uhr in der Mensa – nur mit Essenmarke möglich.
gez. Schulleitung
Partner
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
- Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG
- MKS Kröckel GmbH & Co. KG
- Wärme- Klima- & Sanitärtechnik GmbH Saalfeld
- Brandhorst Fliesen & Platten GmbH
- SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld - Rudolstadt - Bad Blankenburg e.V.
- Rotary Club Saalfeld
- AOK PLUS - Filiale Pößneck
- Kindersprachbrücke Jena
- Jugendhilfeeinrichtung Saalfeld/Köditz
- Berufsberatung Frau Franka Behnert
- Bildungszentrum Saalfeld
- Kindertagesstätte Am Goldfischteich Saalfeld
- 1.SSV Saalfeld 92 e.V.
- MdL Herr Maik Kowalleck (CDU)
Unterrichtszeit
Mittwoch, 22.01.2025Bilder aus dem aktuellen Schuljahr
Noch keine Daten zum Anzeigen