Aktuelles
Elternsprechtag am 26. März 2025
14.03.2025Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
am Mittwoch, den 26. März 2025 möchten wir Sie in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr zu unserem 2. Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen.
Sie haben die Möglichkeit, sich bei den Lehrern der Schule über die schulische Entwicklung Ihres Kindes zu informieren und beraten zu lassen. Unser Schulsozialarbeiter Herr Treichel steht Ihnen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Eine Voranmeldung bzw. Absprache von Terminen erfolgt vom 17.03.25 bis 21.03.25 ausschließlich über das Sekretariat unter 03671 / 525180 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr. Ab dem 24.03.25 können noch freie Termine über die zuständigen Fach- bzw. Klassenlehrer vergeben werden.
Für ein Gespräch sollten 15 Minuten eingeplant werden. Bei Problemen, die sich nicht in einer Viertelstunde klären lassen, ist es sinnvoll, einen weiteren Termin zu buchen.
Mit freundlichem Gruß
gez. Jens Hornschuh
Schulleiter
Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit auf dem Schulweg – Fahrradsicherheit
12.02.2025Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
um die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Schulweg zu gewährleisten, möchten wir Sie auf einige wesentliche Punkte hinweisen:
-
Verkehrssicheres Fahrrad:
- Kontrollieren Sie regelmäßig Bremsen, Reifen, Lichter und Reflektoren. Die Beleuchtung und Sichtbarkeit sind besonders in der Dunkelheit wichtig.
-
Helm: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer einen passenden Fahrradhelm trägt.
-
Verkehrsregeln: Ihr Kind sollte immer auf der rechten Straßenseite fahren, Handzeichen geben und besonders an Kreuzungen und Ampeln vorsichtig sein.
-
Achtsamkeit und Vorsicht: Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, aufmerksam zu fahren, Ablenkungen zu vermeiden und in belebten Straßen langsamer zu fahren.
-
Wetterbedingungen: Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, Eis) sollte Ihr Kind besonders vorsichtig und langsamer fahren.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, um die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu gewährleisten.
gez. Schulleitung
-
Wichtige Information – Warnstreik in der Schülerbeförderung
10.02.2025Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wir möchten Sie darüber informieren, dass am 11. und 12. Februar 2025 die KomBus ein Warnstreik im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehr angekündigt hat. Infolge des Warnstreiks entfällt der gesamte Schüler- und Linienverkehr der KomBus an den genannten Tagen.
Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob und wie Ihr Kind alternativ zur Schule kommen kann. Falls eine Beförderung nicht möglich ist, bitten wir Sie, die Schule zu informieren. Selbstverständlich werden eventuell entstehende Fehlzeiten entschuldigt.
Das gleiche gilt bei Schüler und Schülerinnen, welche an der Maßnahme "TiP"- Tag in der Praxis teilnehmen (hier bitte die Schule und die teilnehmende Firma) informieren.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Einladung zum "Tag der Offenen Tür"
07.01.2025Hiermit möchten wir alle interessierten Schüler/-innen der zukünftigen Klassenstufe 5 und Ihre Eltern bzw. Sorgeberechtigten herzlich zu unseren Tag der Offenen Tür an der Staatlichen Regelschule "Geschwister Scholl“ Saalfeld, Pfortenstraße 16 einladen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 17.01.2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt.
Die Lehrer und Lehrerinnen der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ Saalfeld
Ein Dank und Wünsche für das neue Jahr
20.12.2024Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und mit der Weihnachtszeit kommt die Gelegenheit, einmal innezuhalten und durchzuatmen. Hinter uns liegt ein Jahr voller kleiner und großer Herausforderungen, voller schöner und besonderer Momente – ein Jahr, das wir alle auf unsere Weise gemeistert haben.
Liebe Eltern, ich möchte Ihnen von Herzen danken: für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit, die unser Schulleben so wertvoll macht. Ohne Ihren Rückhalt wäre vieles nicht möglich.
Und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, möchte ich sagen: Danke, dass ihr die Schule mit eurem Lachen, euren Ideen und eurem Fleiß zu einem Ort macht, an dem es niemals langweilig wird. Ihr seid der Grund, warum wir jeden Tag aufs Neue motiviert sind, unser Bestes zu geben.
Jetzt ist es Zeit, die Bücher beiseitezulegen, das Handy mal auszuschalten (zumindest ab und zu 😊) und die Feiertage mit euren Familien und Freunden zu genießen. Ich wünsche Ihnen und euch allen ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest, gemütliche Stunden und viel Freude.
Kommt gut ins neue Jahr! Für 2024 wünsche ich uns allen Gesundheit, viele schöne Momente und den Mut, neue Wege zu gehen – egal, ob groß oder klein. Ich freue mich darauf, euch nach den Ferien erholt und voller Energie wiederzusehen.
Herzliche Grüße
Jens Hornschuh
Schulleiter
Schulfreier Tag am Montag, den 02.12.2024
27.11.2024Sehr geehrter Eltern und Sorgeberechtigte,
Liebe Schüler und Schülerinnen,
bitte beachten Sie, dass am kommenden Montag, den 02.12.2024 der 1. reguläre schulfreie Tag ist. Es findet kein Unterricht statt.
gez. Schulleitung
Partner
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
- Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG
- MKS Kröckel GmbH & Co. KG
- Wärme- Klima- & Sanitärtechnik GmbH Saalfeld
- Brandhorst Fliesen & Platten GmbH
- SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld - Rudolstadt - Bad Blankenburg e.V.
- Rotary Club Saalfeld
- AOK PLUS - Filiale Pößneck
- Kindersprachbrücke Jena
- Jugendhilfeeinrichtung Saalfeld/Köditz
- Berufsberatung Frau Franka Behnert
- Bildungszentrum Saalfeld
- Kindertagesstätte Am Goldfischteich Saalfeld
- 1.SSV Saalfeld 92 e.V.
- MdL Herr Maik Kowalleck (CDU)
Unterrichtszeit
Mittwoch, 02.04.2025Bilder aus dem aktuellen Schuljahr
Noch keine Daten zum Anzeigen