Startseite
Aktuelles
Einladung zum Elternsprechtag am 04. November 2026
21.10.2025Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
am Dienstag, den 04. November 2025 möchten wir Sie in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr zu unserem 1. Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen.
Sie haben die Möglichkeit, sich bei den Lehrern der Schule über die schulische Entwicklung Ihres Kindes zu informieren und beraten zu lassen. Unser Schulsozialarbeiter Herr Treichel sowie Frau Kindermann von der Berufsberatung stehen Ihnen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Eine Voranmeldung bzw. Absprache von Terminen erfolgt vom 22.10.25 bis 30.10.25 ausschließlich über das Sekretariat unter 03671 / 525180 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr. Ab dem 03.11.25 können noch freie Termine über die zuständigen Fach- bzw. Klassenlehrer vergeben werden.
Für ein Gespräch sollten 15 Minuten eingeplant werden. Bei Problemen, die sich nicht in einer Viertelstunde klären lassen, ist es sinnvoll, einen weiteren Termin zu buchen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in der Schule.
Mit freundlichem Gruß
gez. Jens Hornschuh
Schulleiter
Hinweise zum Medientag am 16.09.2025
11.09.2025Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
liebe Schüler und Schülerinnen,
am Dienstag, den 16.09.2025 findet unser Schüler – Eltern – Medientag statt. Am Vormittag für die Schüler/-innen, am Abend, ab 17:30 Uhr für Sie als Eltern oder auch im Format des Eltern – Kind – Workshops.
Durch die Einbettung in den normalen Schulrhythmus, sind wir gezwungen den Tag schon 7:30 Uhr zu beginnen. Wir bitten Sie es zu ermöglichen, dass Ihr Kind an dem Tag pünktlich um 7:30 Uhr in der Schule sein wird.
Wir wissen, dass die Schüler/-innen, die mit dem Bus zur Schule kommen keinen Einfluss darauf haben und werden dies bei der Anwesenheitsüberprüfung berücksichtigen.
Die Schüler/-innen treffen sich auf dem Schulhof, entlang des Gebäudes, entsprechend ihren Klassen. Bei Regen trifft sich jede Klasse vor ihrem Klassenraum. Alle Schüler werden von ihren Klassenlehrern diesbezüglich auch noch einmal informiert.
Sie erhalten dort ihre Laufzettel für den Tag, entsprechend ihrer Einwahl.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Ausschreibung Workshop "Medientag"
14.08.2025Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wollen am 16.09.2025 im Rahmen unseres „Medientages“ für unsere Schüler und Schülerinnen ab der fünften Klasse einen Workshop zum Thema Radiodokumentation anbieten.
Ziele des Projektes sollen sein:
- Wie entsteht ein Radiobeitrag?
- Wieviel Technik steckt hinter einer Radiosendung?
Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop aufbereiten und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule am 16.09.25 durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.
Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 22.08.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.
Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Ausschreibung Workshop "Medientag"
14.08.2025Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wollen am 16.09.2025 im Rahmen unseres "Medientages" für unsere Schüler und Schülerinnen ab der fünften Klasse einen Workshop zum Thema FSK – Check anbieten.
Ziele des Projektes sollen sein:
- Sinnhaftigkeit der FSK – Regelungen
- Praktische Selbsteinschätzung an Praxisbeispielen
Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop aufbereiten und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule am 16.09.25 durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.
Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 22.08.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.
Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Information zu den ersten Schultagen im Schuljahr 2025/26
05.08.2025Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Euch am Montag, den 11.08.2025 wieder bei uns zum neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen.
Ablauf der ersten Schulwoche:
Von Montag bis Freitag gilt für alle Klassen und Schüler/Schülerinnen Klassenleiterunterricht.
Klassenstufe 5:
Beginn Montag: 08:45 Uhr Treffpunkt Schulhof
Dienstag bis Freitag: 07:50 Uhr im Klassenraum
Ende Montag bis Freitag: 12:50 Uhr
Klassenstufe 6 bis 10:
Beginn Montag: 07:50 Uhr Treffpunkt Schulhof
Dienstag bis Freitag: 07:50 Uhr in den Klassenräumen
Ende: Montag bis Freitag: 12:50 Uhr
gez. Schulleitung
Ausschreibung Nachhaltigkeitsprojekt
13.05.2025Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wollen in der ersten Schulwoche für unsere neuen Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen ein Willkommensprojekt mit nachhaltigen Themen als einen Projekttag anbieten.
Ziele des Projektes sollen sein:
- Nachhaltigkeit – Begriffserklärung mit praktischen Beispielen
- alltagsnahe Möglichkeiten aufzeigen und umsetzen
- Handlungsfähigkeit der Schüler/-innen fördern
- Upcycling – aus alt mach neu - Format
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass der Nachhaltigkeitsgedanke geschult und gestärkt wird, dass Angebote gemacht werden und Platz für eigene kreative Ideen geboten werden.
Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop für die 5. Klassen anbieten können und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule in der ersten Schulwoche durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.
Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 20.05.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.
Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Schulleitung
Partner
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
- Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG
- MKS Kröckel GmbH & Co. KG
- Wärme- Klima- & Sanitärtechnik GmbH Saalfeld
- Brandhorst Fliesen & Platten GmbH
- SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld - Rudolstadt - Bad Blankenburg e.V.
- Rotary Club Saalfeld
- AOK PLUS - Filiale Pößneck
- Kindersprachbrücke Jena
- Jugendhilfeeinrichtung Saalfeld/Köditz
- Berufsberatung Frau Franka Behnert
- Bildungszentrum Saalfeld
- Kindertagesstätte Am Goldfischteich Saalfeld
- 1.SSV Saalfeld 92 e.V.
- MdL Herr Maik Kowalleck (CDU)
Unterrichtszeit
Dienstag, 28.10.2025Bilder aus dem aktuellen Schuljahr
- Noch keine Daten zum Anzeigen