Startseite

    • Willkommen auf unserer Homepage

      Erfahren Sie mehr über die Staatliche Regelschule Geschwister Scholl. Loggen Sie sich ein, um zusätzlich Noten, Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen.
      Mehr
    • Aktuelles

          • Ausschreibung Workshop "Medientag"

            14.08.2025

            Sehr geehrte Damen und Herren,

            wir wollen am 16.09.2025 im Rahmen unseres „Medientages“ für unsere Schüler und Schülerinnen ab der fünften Klasse einen Workshop zum Thema Radiodokumentation anbieten.

            Ziele des Projektes sollen sein:

            • Wie entsteht ein Radiobeitrag?
            • Wieviel Technik steckt hinter einer Radiosendung?

            Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop aufbereiten und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule am 16.09.25 durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.

            Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 22.08.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.

            Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.

            Mit freundlichen Grüßen

             

            gez. Schulleitung

          • Ausschreibung Workshop "Medientag"

            14.08.2025

            Sehr geehrte Damen und Herren,

            wir wollen am 16.09.2025 im Rahmen unseres "Medientages" für unsere Schüler und Schülerinnen ab der fünften Klasse einen Workshop zum Thema FSK – Check anbieten.

            Ziele des Projektes sollen sein:

            • Sinnhaftigkeit der FSK – Regelungen
            • Praktische Selbsteinschätzung an Praxisbeispielen

            Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop aufbereiten und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule am 16.09.25 durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.

            Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 22.08.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.

            Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.

            Mit freundlichen Grüßen

             

            gez. Schulleitung

          • Information zu den ersten Schultagen im Schuljahr 2025/26

            05.08.2025

            Liebe Schülerinnen und Schüler,

             

            wir freuen uns, Euch am Montag, den 11.08.2025 wieder bei uns zum neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen.

             

            Ablauf der ersten Schulwoche:

             

            Von Montag bis Freitag gilt für alle Klassen und Schüler/Schülerinnen Klassenleiterunterricht.

             

            Klassenstufe 5: 

            Beginn          Montag:                              08:45 Uhr Treffpunkt Schulhof

            Dienstag bis Freitag:                               07:50 Uhr im Klassenraum

            Ende             Montag bis Freitag:            12:50 Uhr

             

             

            Klassenstufe 6 bis 10:

            Beginn          Montag:                              07:50 Uhr Treffpunkt Schulhof

            Dienstag bis Freitag:                               07:50 Uhr in den Klassenräumen

            Ende:            Montag bis Freitag:            12:50 Uhr

             

             

            gez. Schulleitung

          • Ausschreibung Nachhaltigkeitsprojekt

            13.05.2025

            Sehr geehrte Damen und Herren,

            wir wollen in der ersten Schulwoche für unsere neuen Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen ein Willkommensprojekt mit nachhaltigen Themen als einen Projekttag anbieten.

            Ziele des Projektes sollen sein:

            • Nachhaltigkeit – Begriffserklärung mit praktischen Beispielen
            • alltagsnahe Möglichkeiten aufzeigen und umsetzen
            • Handlungsfähigkeit der Schüler/-innen fördern
            • Upcycling – aus alt mach neu - Format

            In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass der Nachhaltigkeitsgedanke geschult und gestärkt wird, dass Angebote gemacht werden und Platz für eigene kreative Ideen geboten werden.

            Wenn Sie uns für dieses Format einen Workshop für die 5. Klassen anbieten können und diesen als Tagesworkshop an unserer Schule in der ersten Schulwoche durchführen können, dann schicken Sie uns bitte ein Angebot. Dieses sollte über eine detaillierte Beschreibung des Tagesworkshops verfügen, sowie die Kosten für den Tagessatz beinhalten.

            Senden Sie diese Angebote bitte bis zum 20.05.2025 an per Mail an rs-scholl@stadt-saalfeld.de oder per Post: Staatliche Regelschule „Geschwister Scholl“, Pfortenstraße 16, 07318 Saalfeld.

            Wir freuen uns auf Ihr Angebot. Vielen Dank.

            Mit freundlichen Grüßen

             

            gez. Schulleitung

          • Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit auf dem Schulweg – Fahrradsicherheit

            12.02.2025

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            um die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Schulweg zu gewährleisten, möchten wir Sie auf einige wesentliche Punkte hinweisen:

            1. Verkehrssicheres Fahrrad:

              • Kontrollieren Sie regelmäßig Bremsen, Reifen, Lichter und Reflektoren. Die Beleuchtung und Sichtbarkeit sind besonders in der Dunkelheit wichtig.
            2. Helm: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer einen passenden Fahrradhelm trägt.

            3. Verkehrsregeln: Ihr Kind sollte immer auf der rechten Straßenseite fahren, Handzeichen geben und besonders an Kreuzungen und Ampeln vorsichtig sein.

            4. Achtsamkeit und Vorsicht: Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, aufmerksam zu fahren, Ablenkungen zu vermeiden und in belebten Straßen langsamer zu fahren.

            5. Wetterbedingungen: Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, Eis) sollte Ihr Kind besonders vorsichtig und langsamer fahren.

            Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, um die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu gewährleisten.

             

            gez. Schulleitung

          • Wichtige Information – Warnstreik in der Schülerbeförderung

            10.02.2025

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            wir möchten Sie darüber informieren, dass am 11. und 12. Februar 2025 die KomBus ein Warnstreik im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehr angekündigt hat. Infolge des Warnstreiks entfällt der gesamte Schüler- und Linienverkehr der KomBus an den genannten Tagen. 

            Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob und wie Ihr Kind alternativ zur Schule kommen kann. Falls eine Beförderung nicht möglich ist, bitten wir Sie, die Schule zu informieren. Selbstverständlich werden eventuell entstehende Fehlzeiten entschuldigt. 

            Das gleiche gilt bei Schüler und Schülerinnen, welche an der Maßnahme "TiP"- Tag in der Praxis teilnehmen (hier bitte die Schule und die teilnehmende Firma) informieren.

            Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

            Mit freundlichen Grüßen


            gez. Schulleitung

    • Unterrichtszeit

      Dienstag, 02.09.2025
    • Bilder aus dem aktuellen Schuljahr

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Anmelden